Zum Inhalt springen
vereinsverzeichnis.eu
  • Gründung
  • Rechtliches Management
  • Finanzierung & Förderung
    • Sponsoring
  • Lokal
  • Vereinstypen
  • Ratgeber

KatrinKatrin

Ich bin Katrin, eine 42-jährige Expertin für Non-Profit-Management und -Recht. Meine Leidenschaft ist es, Menschen in Deutschland bei der Gründung und dem Betrieb von gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen. Mein Blog dient als umfassender Leitfaden für die Gründung von Vereinen und Verbänden. Ich decke dabei alle wichtigen Aspekte ab, von den rechtlichen Anforderungen über das Finanzmanagement bis hin zu operativen Strategien in verschiedenen Bundesländern und der EU.

Förderverein Nachteile: Risiken und wie man sie vermeidet

12. Dezember 202415. Juni 2024 von Katrin
Diskussion über die Nachteile von Fördervereinen während einer Vorstandssitzung, visualisiert durch eine Grafik mit dem Titel Förderverein Nachteile

Fördervereine leisten wichtige Beiträge in unserer Gesellschaft. Doch wer einen gründen oder führen möchte, sollte sich auch über die Förderverein …

Weiterlesen

Kategorien Ratgeber

Einnahmen Ausgaben Rechnung Verein: Leitfaden für effektive Finanzen

12. Dezember 202414. Juni 2024 von Katrin
Detaillierte grafische Darstellung einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für einen Verein

Die korrekte Führung einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im Verein ist kein Hexenwerk, aber sie erfordert Sorgfalt und Kenntnis der rechtlichen Grundlagen. In …

Weiterlesen

Kategorien Finanzierung & Förderung

Entlastung des Vorstandes: Alles Wissenswerte für erfolgreiche Durchführung

12. Dezember 202414. Juni 2024 von Katrin
Entlastung des Vorstandes während einer wichtigen Vorstandssitzung in einem hell beleuchteten Konferenzraum

Die Entlastung des Vorstandes ist ein wichtiger Prozess, der oft mit Unklarheiten und Fragen verbunden ist. In diesem Leitfaden klären …

Weiterlesen

Kategorien Rechtliches Management

Ehrenamtspauschale 2024: Aktuelle Infos für Ehrenamtliche

12. Dezember 202414. Juni 2024 von Katrin
Ehrenamtspauschale 2024 Informationsgrafik mit wichtigen Daten und Fakten

Die Ehrenamtspauschale 2024 ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Planung für ehrenamtlich Tätige in Deutschland. Sie bietet einen steuerfreien Betrag …

Weiterlesen

Kategorien Finanzierung & Förderung

Ehrenmitglied Verein: Alles über Ernennung und Rechte

12. Dezember 202414. Juni 2024 von Katrin
Ehrenmitglied Verein erhält Auszeichnung während einer feierlichen Zeremonie

Du bist in einem Verein aktiv und hast schon oft von der Ehrenmitgliedschaft gehört, aber was bedeutet es eigentlich, ein …

Weiterlesen

Kategorien Vereinstypen

Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen – Wissenswertes & Tipps

12. Dezember 202414. Juni 2024 von Katrin
Es handelt sich um den Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen, dargestellt durch ein Bild eines Vertragsdokuments und eines Stiftes auf einem Tisch

Es handelt sich um den Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen – ein Thema, das auf den ersten Blick trocken und …

Weiterlesen

Kategorien Finanzierung & Förderung

Darf der Vorstand sich selbst wählen? Rechtliche Aspekte erklärt

12. Dezember 202413. Juni 2024 von Katrin
Vorstand bei der Selbstwahl in einem Konferenzraum, Diskussion über darf der Vorstand sich selbst wählen

Die Frage „Darf der Vorstand sich selbst wählen?“ ist ein Thema, das in Vereinen oft zu Diskussionen führt. Es ist …

Weiterlesen

Kategorien Rechtliches Management

Danke für die Spende: Wie Ihre Hilfe Leben verändert

12. Dezember 202413. Juni 2024 von Katrin
Gruppe glücklicher Menschen zeigt ein Banner mit der Aufschrift danke für die spende

Das „Danke für die Spende“ ist mehr als eine höfliche Geste – es ist ein entscheidender Faktor für die Bindung …

Weiterlesen

Kategorien Sponsoring

Dürfen Nichtmitglieder an Mitgliederversammlung teilnehmen? Antworten & Tipps

12. Dezember 202413. Juni 2024 von Katrin
Bild einer Mitgliederversammlung, bei der diskutiert wird, ob dürfen nichtmitglieder an einer mitgliederversammlung teilnehmen

Die Frage, ob Nichtmitglieder an einer Mitgliederversammlung teilnehmen dürfen, ist von hoher Relevanz und kann durchaus zu Diskussionen führen. Die …

Weiterlesen

Kategorien Rechtliches Management

Leitfaden zur außerordentlichen Mitgliederversammlung – Infos & Tipps

12. Dezember 202413. Juni 2024 von Katrin
Vorsitzender führt außerordentliche Mitgliederversammlung mit Präsentation vor Mitgliedern durch

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Verein steht eine dringende Entscheidung an, die nicht bis zur nächsten regulären Mitgliederversammlung warten …

Weiterlesen

Kategorien Rechtliches Management
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite20 Seite21 Seite22 … Seite24 Weiter →

Willkommen im Vereinsverzeichnis!

Katrin
Katrin

Ich bin Katrin, eine 42-jährige Expertin für Non-Profit-Management und -Recht. Meine Leidenschaft ist es, Menschen in Deutschland bei der Gründung und dem Betrieb von gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen.

Mein Blog dient als umfassender Leitfaden für die Gründung von Vereinen und Verbänden. Ich decke dabei alle wichtigen Aspekte ab, von den rechtlichen Anforderungen über das Finanzmanagement bis hin zu operativen Strategien in verschiedenen Bundesländern und der EU.

wp.vereinsverzeichnis.eu
  • Wie gründe ich einen Verein? Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Vereinsmitgliedschaft Kündigen – Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
  • Vereinskonto Kostenlos: Leitfaden für gebührenfreie Konten
  • Vereinskonto: Finden Sie das Beste für Ihren Verein
  • Verein Spenden: Leiten Sie Ihre Großzügigkeit richtig
  • Finanzierung & Förderung (41)
  • Gründung (12)
  • Lokal (21)
  • Ratgeber (11)
  • Rechtliches Management (91)
  • Sponsoring (6)
  • Uncategorized (37)
  • Vereinstypen (15)
Januar 2025
M D M D F S S
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31  
« Dez    
© 2025 vereinsverzeichnis.eu